Absolventenfeier der School of Education

<font color="#cccccc">Klick auf das Foto: Größere Version<br /> Fotos Luiza Budner</font>
Das Lehrerausbildungsgesetz von 2009 sieht unter anderem ein Praxissemester während der Master-Phase vor, in dem Lehramtsstudierende für ein halbes Jahr an Schulen der Region tätig sein sollen. In der schulpraktischen Arbeit werden sie vor Ort von den Studienseminaren betreut. Hinzu kommt die fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung durch die Universität. Zu diesem Zweck kooperiert die Bergische Universität seit 2010 mit den Studienseminaren Solingen-Wuppertal, Düsseldorf, Neuss und Mönchengladbach.
Am Donnerstag sind nun die ersten fünf Absolventen dieser neu gestalteten Studiengänge verabschiedet worden. Sie und viele der insgesamt 260 Absolventinnen und Absolventen der bisherigen Lehramtsstudiengänge waren der Einladung der School of Education in das Hörsaalzentrum auf dem Campus Grifflenberg gefolgt. Nach Grußworten von Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch, Prof. Dr. Ulrich Heinen, Vorsitzender des Gemeinsamen Studienausschusses der School of Education, und Cansu Yalim, Absolventin des Master of Education, erhielten die ehemaligen Studierenden eine Glückwunsch-Urkunde und ein kleines Präsent. Organisiert wurde die Feier vom Servicebereich der School of Education (ISL).

Absolventin Cansu Yalim.

Die Band „X-Amen“ begleitete die Festveranstaltung musikalisch.

Prof. Dr. Ulrich Heinen (Mitte), Vorsitzender des Gemeinsamen Studienausschusses der School of Education, und Volker Rennert (r.), Leiter des Landesprüfungsamtes für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen, Geschäftsstelle Wuppertal, überreichten die Urkunden.
Kontakt:
Servicebereich der School of Education (ISL)
Telefon 0202/439-3887
E-Mail lehrerbildung[at]uni-wuppertal.de