„Crazy Freilach“ in der Pauluskirche
Nach ihrer Gründung 2006 bestimmte zunächst traditioneller Klezmer, eine Musikrichtung mit jüdischem Hintergrund, das Repertoire von „crazy freilach“. Kennzeichnend für diese Musik sind ein rascher Wechsel von spontaner Freude und kaum verhüllter Trauer sowie eine auf langer Leidenserfahrung basierende Mischung aus Melancholie, Lebensweisheit, Optimismus und vitaler Sinnlichkeit.
In den letzten Jahren haben die Bandmitglieder ihren musikalischen Horizont erweitert und den traditionellen Charakter der Klezmermusik verbunden mit komplexen und spontanen Jazz-Improvisationen, virtuosen Elementen, orientalischen Melodien und lockeren Beats. Heute schafft das Quartett – vervollständigt um Violine und Percussion – in seinen Konzerten unter dem Motto „Klezmer goes crazy“ mit mitreißender Spielfreude eine einzigartige Atmosphäre.
Kartenvorbestellungen bei Uwe Blass, Wissenschaftstransferstelle, unter 0202/439-2346 oder blass[at]uni-wuppertal.de. Karten gibt es außerdem im Vorverkauf bei Bücher Köndgen@uni (Campus Grifflenberg, Mensagebäude ME) und im Wuppertaler Touristik City-Center (Schlossbleiche 40) oder online unter www.wuppertal-live.de; Vorverkauf 7 Euro, ermäßigt 5 Euro; Abendkasse 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.
Termin: Mittwoch, 17.6., 20 Uhr, Ort: Pauluskirche, Pauluskirchstraße.