Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz für Prof. Roland Goertz

Prof. Dr. Roland Goertz erhielt am vergangenen Samstag das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber. <br /><span class="sub_caption"> Foto Michael Wolters</span> <br /><span class="sub_caption"> Klick auf die Fotos: Größere Version</span>
Die Delegierten der Mitgliederverbände entschieden am vergangenen Samstag unter anderem über ein zukunftsweisendes Papier zur Feuerwehrbedarfsplanung in kreisangehörigen Gemeinden ohne Berufsfeuerwehr, an dem Prof. Dr. Goertz mitgewirkt hat. „Dieses Papier kann als bahnbrechend für die Bedarfsplanung der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen angesehen werden“, so Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbandes und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Chemische Sicherheit und Abwehrenden Brandschutz.
Prof. Goertz war bis 2012 selbst Leiter der Branddirektion in Karlsruhe und beschäftigt sich in Forschung und Lehre u. a. mit Aspekten der Feuerwehr-Organisation und des Einsatzmanagements.
Der Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen ist die Interessenvertretung der Berufsfeuerwehren, der Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die Interessen von ca. 160.000 Haupt- und ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehren.
Kontakt:
Prof. Dr. Roland Goertz
Fachgebiet Chemische Sicherheit und Abwehrender Brandschutz
Telefon 0202/439-3098
E-Mail goertz[at]uni-wuppertal.de

Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch begrüßte die Delegierten der Mitgliederverbände an der Bergischen Universität. <br /><span class="sub_caption"> Foto Michael Mutzberg</span>

(v.l.n.r.): Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender VdF NRW, Frank Hachemer, Vizepräsident Deutscher Feuerwehrverband, Cornelia de la Chevallerie, Abteilungsleiterin der Abteilung Gefahrenabwehr im Ministerium des Innern NRW, Prof. Dr. Roland Goertz, Bernd Schneider, Stellv. Vorsitzender VdF NRW. <br /><span class="sub_caption"> Foto Michael Wolters</span>