Neue Buchreihe von Wuppertaler Philosoph
![](/fileadmin/_processed_/a/d/csm_0112_Buchcover-Mensch-und-Zeit_f3878f53ae.jpg)
„Unter dem Leitbegriff der Interdisziplinären Anthropologie formiert sich aktuell eine Forschungslandschaft, die dem Rätsel des Menschen angesichts seiner nicht-garantierten Überlebenschancen, aber auch seiner technologischen Gestaltungschancen nachgeht“, erklärt Prof. Hartung und ergänzt: „Die Buchreihe gibt diesem weiten Forschungsfeld ein Gesprächsforum.“
In der Erstausgabe sind zahlreiche Untersuchungen verschiedener Wissensdisziplinen zum Thema „Zeit“ im Horizont anthropologischer Forschungen zusammengefasst. „Die Studien zielen darauf ab, die Frage nach dem Menschen, den Anfängen seiner natürlichen Entwicklung und der Vielfalt seiner sozio-kulturell bedingten Lebensformen zu analysieren und die verschiedenen Wissensdisziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen“, so Hartung.
Die Buchreihe richtet sich an Philosophen, Anthropologen, Psychologen sowie Geistes- und Sozialwissenschaftler.
Gerald Hartung (Hrsg.): Mensch und Zeit – Studien zur Interdisziplinären Anthropologie. Springer VS 2015, 292 Seiten, 34,99 Euro.
Kontakt:
Prof. Dr. Gerald Hartung
Telefon 0202/439-3757
E-Mail hartung[at]uni-wuppertal.de