Neuer Master-Studiengang an der Bergischen Uni zum Bilingualen Unterricht
Der viersemestrige Masterstudiengang ist für Studierende konzipiert, die eine Fremdsprache (Englisch oder Französisch) und ein nicht-sprachliches Fach (Biologie, Chemie, Geschichte, Mathematik) studieren. Folgende Fächerkombinationen sind derzeit möglich: Englisch mit Biologie, Chemie, Geschichte oder Mathematik sowie Französisch mit Geschichte oder Mathematik. Die beiden Teilfächer werden durch Veranstaltungen der Bildungswissenschaften sowie ein Praxissemester ergänzt. Der besondere Schwerpunkt des Masterstudiengangs ermöglicht es den Absolventen, spezifische Kompetenzen auszubilden, die für den bilingualen Unterricht wichtig sind. Diese sind zum Beispiel interkulturelles Lernen im Fachunterricht, die Fähigkeit fachbezogene Spracharbeit zu leisten oder auch der funktionale Einsatz beider Sprachen.
Die Studierenden erwerben sowohl die Qualifizierung für den Master of Education als auch die besondere Profilierung für den bilingualen Unterricht. Der Masterstudiengang befähigt zum Eintritt in das Referendariat an allen Zentren für Lehrerbildung, da er sowohl für die bisher üblichen beiden Unterrichtsfächer als auch für die Fächer im bilingualen Unterricht ausbildet. Voraussetzung für die Einschreibung ist ein erfolgreicher Bachelor-Abschluss in einer der möglichen Fächerkombinationen, wobei das letzte Sprachpraxismodul mindestens mit der Note gut (2,3) abgeschlossen sein muss.
Bewerbungen bis 1. September 2013 unter
www.isl.uni-wuppertal.de/lehrerbildung-ziel-med11/zugangsverfahren-med-11.html
Weitere Informationen unter www.bilingual.uni-wuppertal.de
Kontakt:
Prof. Dr. Bärbel Diehr
Telefon 0202/439-2255
E-Mail diehr[at]uni-wuppertal.de