Neues Lehrbuch von Wuppertaler Pädagogin
Die Entwicklung von Kompetenz im Umgang mit sprachlicher und kultureller Heterogenität ist für Lehramtsstudierende ein wichtiges Bildungsziel. Aber wie kann man sich darauf im Schulalltag vorbereiten? Das Lehrbuch stellt pädagogisch-psychologische, erziehungswissenschaftliche und soziologische Erkenntnisse für die Arbeit mit einer kulturell und sprachlich heterogenen Schülerschaft zusammen. Außerdem werden verschiedene praxisorientierte Förderansätze vorgestellt.
Göbel, Kerstin und Buchwald, Petra: Interkulturalität und Schule. Migration – Heterogenität – Bildung. utb Stuttgart 2017, 352 Seiten, 29,99 Euro.
Kontakt:
Prof. Dr. Petra Buchwald
Institut für Bildungsforschung in der School of Education
Telefon 0202/439-3954
E-Mail pbuchwald[at]uni-wuppertal.de