„Tag der Architektur“: Besichtigung des Lesesaals der Universitätsbibliothek
„Architektur leben!“ ist das Motto für den Tag der Architektur 2013. Gezeigt werden zahlreiche Privathäuser, aber auch neue Miet- und Eigentumswohnungen, Bauwerke für Büro und Verwaltung, Schule und Bildung, Senioren und Kinder, Handwerk und Gewerbe. Neben vielfältigen Anregungen für eigene Planungs- und Baumaßnahmen können die Besucher im direkten Dialog mit den Fachleuten vor Ort Positionen diskutieren, Probleme lösen und Fragen erörtern. In Wuppertal werden insgesamt zehn Objekte präsentiert.
Der Lesesaal der Universitätsbibliothek – mit 200 studentischen Arbeitsplätzen – war im März 2012 eingeweiht worden. „Die ruhige architektonische Hülle und die darauf abgestimmte Inneneinrichtung wirken wie ein Anschauungsobjekt für die Beantwortung der Frage: Wie können Lernräume im Zeitalter virtueller Welten aussehen? Besonderes Merkmal ist die Zink-Schuppen-Fassade mit beweglichem Sonnenschutz“, heißt es auf der Internetseite der Architektenkammer (www.aknw.de).
Alle Bauwerke, die am Tag der Architektur besichtigt werden können, sind – mit Fotos und Details – abrufbar unter www.aknw.de.
Kontakt:
Schamp & Schmalöer, Dortmund
Telefon 0231/2866260
info[at]schamp-schmaloeer.de