Tag der Elektromobilität an der Uni Wuppertal
Prof. Dr.-Ing. Felix Huber (Arbeitsgebiet Umweltverträgliche Infrastrukturplanung, Stadtbauwesen) gibt eine „Einführung in das Thema Elektromobilität“; Sven Spurmann (ElektroMobilität NRW) hält einen Vortrag zu „ElektroMobilität NRW – Ein Überblick“; Jörg Heynkes (W-EMOBIL 100) spricht über „Autonome Elektromobile als Teil unserer zukünftigen Mobilität“; Prof. Dr. Benedikt Schmülling (Arbeitsgebiet Elektromobilität) erklärt „Induktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge – Eine barrierefreie Alternative zu Kabel und Stecker“; Judith Hill (Forschungsgruppe Human Factors Engineering) berichtet über das Projekt „EmoTal - Nutzerorientierte Elektromobilität Wuppertal“ und Martin Schmitz (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) stellt die Frage „E-Mobilität – Bleibt der ÖPNV das umweltfreundlichste Verkehrsmodell?“.
Im Anschluss an die Vorträge können im Innenhof des Campus Haspel verschiedene Elektroautos, Segways und Elektrofahrräder besichtigt und gegebenenfalls ausprobiert werden.
Termin: 5.2., ab 10.30 Uhr; Ort: Campus Haspel, Pauluskirchstr. 7, Hörsaal HD 35.
Kontakt:
Fachzentrum Verkehr
Telefon 0202/439-4088
E-Mail info[at]fachzentrum-verkehr.de