Uni-Rennstall gewinnt internationale Sponsoring-Ausschreibung

Informationsaustauch (v.l.n.r.): Dominik Erbe, Philip von dem Bussche und Mirko Meienborn vom GreenLion Racing-Team im Gespräch mit Tim Ehegötz, Patricia Königshoven und Hans-Jürgen Heitzer von RIEDEL. <br /><span class="sub_caption"> Foto GreenLion Racing/Janina Zogass</span>

Während der Besichtigung von RIEDEL Communications Wuppertal (v.l.n.r.): Tim Ehegötz (RIEDEL), Philip von dem Bussche, Dominik Erbe, Janina Zogass und Mirko Meienborn (alle GreenLion Racing-Team) sowie Hans-Jürgen Heitzer und Patricia Königshoven (beide RIEDEL). <br /><span class="sub_caption"> Foto RIEDEL/Christiane Elser </span>
In der Rennsaison 2017 belohnt das Wuppertaler Unternehmen die grünen Löwen mit hochmoderner Kommunikationstechnik im Gegenwert von 7.500 Euro. Daneben soll auch eine stärkere Zusammenarbeit in den Bereichen Social-Media/Marketing und Eventorganisation stattfinden. Insgesamt nahmen 23 europäische Uni-Rennteams an dem Sponsoring-Wettbewerb teil.
„Wir fanden das Konzept von GreenLion Racing besonders gut, weil es die Problematik von Kommunikationsinfrastruktur und wachsender Datenübertragung erkannt, beleuchtet und realistisch durchdacht hat. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem heimischen Team.“, so Hans-Jürgen Heitzer von der Firma RIEDEL.
Ende Januar kam es zu einem ersten Get-together von GreenLion Racing und RIEDEL Communications, bei dem sich Vertreterinnen und Vertreter beider Seiten über das Gewinnerkonzept der Löwen sowie das Potenzial der zukünftigen Zusammenarbeit austauschten.
RIEDEL stattet u.a. alle Formel 1 Teams und internationale Großveranstaltungen, wie Olympische Spiele, mit Kommunikationstechnik aus.
www.formulastudent.de/uploads/media/20161111_Riedel_FS-Tender_EN.pdf