Veranstaltung im Gästehaus: Stärkung unternehmerischer Innovationskraft
„Die Wirtschaftsstruktur im Bergischen Städtedreieck ist geprägt durch zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen, die sich durch einen hohen Innovationsgrad auszeichnen“, sagt Dr. Peter Jonk von der Wissenschaftstransferstelle. In vielen Fällen seien diese Unternehmen auf Kooperationen und Unternehmensnetzwerke angewiesen, um erfolgreich Innovationen planen und umsetzen zu können. In Vorträgen und einer Podiumsdiskussion gehen die geladenen Expertinnen und Experten der Frage nach, wie Netzwerke und externes Know-how zur Stärkung unternehmerischer Innovationskraft genutzt werden können.
Zu Gast sind: Prof. Dr. Peter Witt (Lehrgebiet Technologie- und Innovationsmanagement), Julia Koch (Innovationsnetzwerk Bergisches Land), Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum (Henkel AG & Co. KGaA), Jan Nils Liesebach (Lehrgebiet Technologie- und Innovationsmanagement), Dirk Sachsenröder (Sachsenröder GmbH & Co. KG sowie Vizepräsident der IHK) und Dr. Peter Dültgen (Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe).
www.transfer.uni-wuppertal.de
www.wuppertal.ihk24.de
Termin: 15.06., 15 bis 19 Uhr; Ort: Bergischen Universität, Campus Freudenberg, Gästehaus, Rainer-Gruenter-Str., 42119 Wuppertal.
Kontakt:
Dr. Peter Jonk
Wissenschaftstransferstelle
Telefon 0202/439-2857
E-Mail jonk[at]uni-wuppertal.de