


"Cahiers noirs" : vers une nouvelle affaire Heidegger
Prof. Dr. Peter Trawny (Philosophie)
"Cahiers noirs" : vers une nouvelle affaire Heidegger

Wahrheit ist Ansichtssache
Prof. Dr. Michael Butter (Amerikanistik)
Wahrheit ist Ansichtssache





Was machen wir mit dem Müll? - Die Kehrseite des Konsums
Referentin Jun.-Prof. Dr. Heike Weber (Historische Wissenschafts- und Technikforschung)
Was machen wir mit dem Müll? - Die Kehrseite des Konsums


Himmelsmusik in der Reihe UNI KONZERT: Glass Duo Szafraniec gastiert im Tal
Himmelsmusik in der Reihe UNI KONZERT: Glass Duo Szafraniec gastiert im Tal
Junior Uni Wuppertal: Eine Universität schon für Vierjährige
Junior Uni Wuppertal: Eine Universität schon für Vierjährige
Bergische Uni sucht Diskussionsteilnehmer für Forschungsgruppe
Bergische Uni sucht Diskussionsteilnehmer für Forschungsgruppe

Der Studiengang Kunst lädt ein: Rundgang und Verleihung des Lions Awards
Der Studiengang Kunst lädt ein: Rundgang und Verleihung des Lions Awards


PolitikUnmodernen Fußballplätzen in Herne droht die Schließung
Politik<br />Unmodernen Fußballplätzen in Herne droht die Schließung

Zwei weiteren Sportplätzen in Herne droht die Schließung
Sportwissenschaftler Prof. Dr. Horst Hübner und Oliver Wulf
Zwei weiteren Sportplätzen in Herne droht die Schließung

Wuppertaler Literatur Biennale 2014
Bergische Uni ist Mitveranstalter
Wuppertaler Literatur Biennale 2014

Wie beeinflusst Licht unsere Stimmung?Hilfe gegen Depression
Wie beeinflusst Licht unsere Stimmung?<br />Hilfe gegen Depression

ARD Mittagsmagazin
Studie von Prof. Dr. Jarek Krajewski & Sebastian Schnieder, Experimentelle Wirtschaftspsychologie (ab 41:35)
ARD Mittagsmagazin


LangenbergDie Deilbachblüten als Fernsehstars
„Das Bergische tanzt“
Langenberg<br />Die Deilbachblüten als Fernsehstars



TanzmarathonSpagat in der Ritterburg
„Das Bergische tanzt“ ... auch die Bergische Uni
Tanzmarathon<br />Spagat in der Ritterburg


Nachrichten "Gesamtschule light" bringt nicht sehr viel
Prof. Dr. Claudia Schuchart (Empirische Bildungsforschung)
Nachrichten "Gesamtschule light" bringt nicht sehr viel
Wuppertaler Forscher empfehlen Mittagsschlaf am Arbeitsplatz: Ein Schläfchen im Büro
Wuppertaler Forscher empfehlen Mittagsschlaf am Arbeitsplatz: Ein Schläfchen im Büro

