


Für eine humane Arbeitswelt
Kolloquium des Fachgebiets Sicherheits- und Qualitätsrecht.
Für eine humane Arbeitswelt


Edgar Degas und Auguste Rodin - Giganten im Wettlauf zur Moderne
Vortragsreihe in Kooperation mit der Bergischen Uni.
Edgar Degas und Auguste Rodin - Giganten im Wettlauf zur Moderne

Neusser Schule: Sport und Bio in einem Fach
Bergische Uni begleitet das Projekt.
Neusser Schule: Sport und Bio in einem Fach

Neues Lernkonzept am Neusser Gymnasium
Pilotprojekt wird von der Bergischen Uni ausgewertet.
Neues Lernkonzept am Neusser Gymnasium

Diskussion um die Stadtentwicklung in Köln geht weiter
Prof. Klaus Overmeyer an nächster Podiumsdiskussion beteiligt.
Diskussion um die Stadtentwicklung in Köln geht weiter

Neue Vortragsreihe im Von der Heydt-Museum: Finckh, Degas und Rodin
In Kooperation mit der Bergischen Uni.
Neue Vortragsreihe im Von der Heydt-Museum: Finckh, Degas und Rodin

Ministerin: Duales Lehramtsstudium in Wuppertal ist ein Erfolgsmodell
Ministerin: Duales Lehramtsstudium in Wuppertal ist ein Erfolgsmodell


Forschungsprojekt Sicherheit: Wichlinghausen und Rondorf mit dabei
Forschungsprojekt Sicherheit: Wichlinghausen und Rondorf mit dabei




Befragungen in Wichlinghausen und Ronsdorf: Reden über die Sicherheit in der Stadt
Das Institut für Sicherungssysteme ist an Projekt beteiligt.
Befragungen in Wichlinghausen und Ronsdorf: Reden über die Sicherheit in der Stadt

Was in Wuppertal Dienstag wichtig wird
Vortragsreihe zur Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts in Kooperation mit der Bergischen Uni.
Was in Wuppertal Dienstag wichtig wird


Familien kämpfen für mehr Sicherheit an der Grundschule
Verweis auf Schulweg-Studie der Bergischen Uni.
Familien kämpfen für mehr Sicherheit an der Grundschule

Kooperative Ausbildung von Lehrkräften an Berufskollegs weiterhin gesichert
Dualer Master of Education an der Bergischen Uni.
Kooperative Ausbildung von Lehrkräften an Berufskollegs weiterhin gesichert

Das Recht auf Bildung
Das Forschungszentrum Kindheiten der Bergischen Uni ist einer der Veranstalter.
Das Recht auf Bildung

Weniger, aber bessere Gründungen
Expertin Prof. Dr. Volkmann.
Weniger, aber bessere Gründungen

Wuppertal rettet die Berufskollegs
Dualer Master of Education an der Bergischen Uni.
Wuppertal rettet die Berufskollegs

Biofeedback - eine Variante zur Behandlung chronischer Schmerzen oder AD(H)S
Jennifer Busch studierte an der Bergischen Uni.
Biofeedback - eine Variante zur Behandlung chronischer Schmerzen oder AD(H)S

Nordrhein-Westfalen: Kooperationsplattform „Digitale Hochschule NRW“
Nordrhein-Westfalen: Kooperationsplattform „Digitale Hochschule NRW“

Künstlerin malt vor den Augen der Gäste ein Portrait
Künstlerin Anke Büttner ist Dozentin an der Bergischen Uni.
Künstlerin malt vor den Augen der Gäste ein Portrait

Alleestraße - hoffen auf Signal mit Strahlkraft
Marketingrat Ralf Wieber wünscht sich Quartier mit Dienstleistern oder auch Start-Up-Unternehmen von der Bergischen Uni.
Alleestraße - hoffen auf Signal mit Strahlkraft

Bergische Gesellschaft ein Erfolgsprojekt
IHK-Präsident Meyer betont die gute Zusammenarbeit mit der Bergischen Uni.
Bergische Gesellschaft ein Erfolgsprojekt

Was in Wuppertal am Montag wichtig wird
Die Ministerinnen Svenja Schulze und Sylvia Löhrmann sind zu Gast an der Bergischen Uni.
Was in Wuppertal am Montag wichtig wird

Eine Back-Dynastie seit 177 Jahren
Jörg von Polheim studierte neben der Ausbildung an der Bergischen Uni.
Eine Back-Dynastie seit 177 Jahren

„Problemimmobilien muss man offensiver vermarkten“
Experte Prof. Dr. Guido Spars.
„Problemimmobilien muss man offensiver vermarkten“


Lokalzeit: Syrische Christen in Wuppertal
Studiogast: Prof. Dr. Heinz Sünker
Lokalzeit: Syrische Christen in Wuppertal
