


Studiogast: Prof. Dr. Hans J. Lietzmann, Universität Wuppertal
Thema: Bürgerbeteiligung in der Politik
Studiogast: Prof. Dr. Hans J. Lietzmann, Universität Wuppertal

Bewerbungsstart für den ‚EISEN Innovation-Award powered by ZHH‘
Prof. Matthias Schönherr von der Bergischen Uni in der Jury
Bewerbungsstart für den ‚EISEN Innovation-Award powered by ZHH‘



Die Kommunen und ihre digitale Zukunft
Bergische Uni am Förderprogramm „Digitale Modellregionen in NRW“ beteiligt
Die Kommunen und ihre digitale Zukunft

Früher in Rente: So schaffen Sie den vorzeitigen Absprung in den Ruhestand
Früher in Rente: So schaffen Sie den vorzeitigen Absprung in den Ruhestand

„Mr. Bürgerbus“ verabschiedet
Gerhard Löcker verlässt als Lehrbeauftragter die Uni Wuppertal
„Mr. Bürgerbus“ verabschiedet


Der Elberfelder Junge vom Elendstal
Gastbeitrag von Michael Kroemer, ehem. Pressesprecher der Bergischen Uni
Der Elberfelder Junge vom Elendstal



Sexueller Missbrauch im Sport: Recht auf Aufarbeitung
Unter den Expert*innen: Prof. Dr. Bettina Rulofs
Sexueller Missbrauch im Sport: Recht auf Aufarbeitung

E-Taxis kabellos über induktive Ladestreifen laden
Projekt mit Beteiligung der Bergischen Uni
E-Taxis kabellos über induktive Ladestreifen laden



Pfarrer verlässt Walder Kirche
Theologiestudium an der Bergischen Uni
Pfarrer verlässt Walder Kirche

Junior Uni: Lob von Wissenschaftlern aus aller Welt
UNESCO-Lehrstuhlvertreter*innen auf Einladung der Bergischen Uni in Wuppertal
Junior Uni: Lob von Wissenschaftlern aus aller Welt

Auch Vereine müssen das Tabu überwinden
Vortrag von Sportsoziologin Prof. Dr. Bettina Rulofs
Auch Vereine müssen das Tabu überwinden



UNESCO-Lehrstuhl-Konferenz zu Besuch in der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land
UNESCO-Lehrstuhl-Konferenz zu Besuch in der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land


Erster Ladepunkt von NOX-Block in Dortmund in Betrieb
Projekt mit Beteilgung der Uni-Wuppertal
Erster Ladepunkt von NOX-Block in Dortmund in Betrieb

Risse in der Häuserfassade: Schuld war defekte Trinkwasserleitung
Expertise von der Bergischen Uni
Risse in der Häuserfassade: Schuld war defekte Trinkwasserleitung

Dortmund bekommt 400 neue Ladestationen für Elektroautos bis 2022
Projekt mit Beteiligung der Bergischen Uni
Dortmund bekommt 400 neue Ladestationen für Elektroautos bis 2022

Wuppertaler Bürgervereine: „Eine Gesellschaft ohne Engagement wäre kalt“
Wuppertaler Bürgervereine: „Eine Gesellschaft ohne Engagement wäre kalt“


Elektroautos kabellos Laden: Diese deutschen Städte bieten bald induktives Laden
Projekt mit Beteiligung der Bergischen Uni
Elektroautos kabellos Laden: Diese deutschen Städte bieten bald induktives Laden

Recycling und Schüttgut-Technologien für mehr Nachhaltigkeit
Messe mit Beitrag von Prof. Dr. Uli Barth von der Bergischen Uni
Recycling und Schüttgut-Technologien für mehr Nachhaltigkeit
Projekt erforscht kabelloses Laden von Elektrotaxis
Mit Beteiligung der Bergischen Uni
Projekt erforscht kabelloses Laden von Elektrotaxis

