




Macht der Farbe
Experte: Farbforscher Prof. Dr. Axel Buether
Macht der Farbe


Wirksamkeit bestätigt
Institut für Partikeltechnologie untersuchte Luftreiniger im Klassenraum
Wirksamkeit bestätigt




Sportunterricht wird nun vielfältiger
Experte: Michael Fahlenbock vom Institut für Sportwissenschaft der Bergischen Uni
Sportunterricht wird nun vielfältiger



Wuppertaler Studie zeigt, wie die Mobilitätswende gelingen könnte
Wuppertaler Studie zeigt, wie die Mobilitätswende gelingen könnte

Wuppertaler Forscherin: „Leute brechen kaum in Panik aus“
Katastrophenforschung im Zusammenhang mit Covid-19
Wuppertaler Forscherin: „Leute brechen kaum in Panik aus“

Unternehmen erschließen neue Märkte
Konjunkturbarometer
Unternehmen erschließen neue Märkte

Campus & Karriere: New Learning
u.a. Gast in der Sendung: Prof. Andreas Kalweit
Campus & Karriere: New Learning

Generation Hartz IV: Kinder kämpfen für ihre Zukunft
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie an der Dokumentation beteiligt
Generation Hartz IV: Kinder kämpfen für ihre Zukunft

Neues Interdisziplinäres Zentrum für Atmosphäre und Umwelt gegründet
Neues Interdisziplinäres Zentrum für Atmosphäre und Umwelt gegründet

Präventionskonzept für Sicherheit im Leipziger Bahnhofsviertel
Wuppertaler Experten präsentieren Ergebnisse
Präventionskonzept für Sicherheit im Leipziger Bahnhofsviertel


Zukunftsstadt-Umfrage: Fahrraddiebstahl ist das Top-Thema
Umfrageergebnisse des Instituts für Demokratie- und Partizipationsforschung der Uni Wuppertal
Zukunftsstadt-Umfrage: Fahrraddiebstahl ist das Top-Thema


Gebäudemanagement: „Es macht uns keinen Spaß, Häuser abzureißen“
Neue Betriebsleiterin ist Absolventin der Bergischen Uni
Gebäudemanagement: „Es macht uns keinen Spaß, Häuser abzureißen“

Eifersüchteleien und Muttergefühle im Elefantengehege
Doktorandin erforscht Sozialverhalten von Elefanten
Eifersüchteleien und Muttergefühle im Elefantengehege

Sparkasse gründet Nachhaltigkeitskomitee
Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch ist Mitglied
Sparkasse gründet Nachhaltigkeitskomitee



Uni-Studie: Wie Entspannung bei chronischen Krankheiten helfen kann
Uni-Studie: Wie Entspannung bei chronischen Krankheiten helfen kann



Bundesweit erste Professur für »Resilienz Technischer Systeme« in Freiburg
Alexander Stolz studierte an der Bergischen Uni
Bundesweit erste Professur für »Resilienz Technischer Systeme« in Freiburg

Shuttle-Dienst: Hol-mich-App startet in Wuppertal mit LEVC TX
„Bergisch Smart Mobility“
Shuttle-Dienst: Hol-mich-App startet in Wuppertal mit LEVC TX